Nutzerzertifikate sperren

Vorwort

Wenn Sie Ihr Nutzerzertifikat nicht mehr benötigen, es erneuern möchten, das Passwort der Zertifikatsdatei nicht mehr kennen oder das Zertifikat in fremde Hände gelangt ist, sollten Sie Ihr Zertifikat sperren.

Damit wird das Zertifikat ungültig und kann nicht weiter genutzt werden.
Archivierte, verschlüsselte E-Mails können nach der Sperrung weiterhin entschlüsselt werden, sofern Sie das Zertifikat noch besitzen. Digitale Unterschriften in Dokumenten bleiben ebenfalls gültig.


Sperrung


Antragsseite aufrufen Zertifikatsverwaltung aufrufen

Schritt 1

Rufen Sie auf dieser Seite den Reiter "Dienste" auf und klicken Sie dort auf die Kachel "Nutzer- oder Gruppenzertifikat beantragen".

Nutzen Sie alternativ folgenden Direktlink:
Zertifikatsverwaltung aufrufen

 
SSO-Anmeldung SSO-Anmeldung

Schritt 2

Sie werden zum SSO-Dienst der FernUni weitergeleitet, sofern Sie noch nicht angemeldet sind (login.fernuni-hagen.de).

Melden Sie sich mit Ihren FernUni-Zugangsdaten an und geben Sie zur Sicherheit Ihr OTP zur Zwei-Faktor Authentisierung ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

 
Zertifikat sperren Zertifikat sperren

Schritt 3

Suchen Sie in der Liste nach dem gewünschten Zertifikat und klicken Sie dann auf den Button "Zertifikat sperren".
Warten Sie bitte einen kurzen Moment, bis die Seite wieder vollständig geladen und Ihr Zertifikat gesperrt wurde.